Kein Zucker, keine Kalorien – klingt auf den ersten Blick wie: gesund! Doch hinter diesem Image stecken Schattenseiten, die insbesondere Ihre Zähne betrifft. Was Ihrer „Silouette“ helfen mag, schade aber doch Ihrem Zahnschmelz erheblich.
Säuren greifen Schmelz an
Zero-Getränke wie Cola-Zero enthalten kein Zucker, das stimmt, und damit sollten die Wachstum von Zahnbelege und Bakterien weniger fördern. Trotzdem enthalten sie Säuren (z.B. Zitronen- oder Phosphorsäure), die zwar für den Geschmack sorgen, aber den Zahnschmelz angreifen.
Damit man es besser verstehen kann: Zahnschmelz fängt schon bei einem pH-Wert unter 5,5, sich zu lösen. Eine Cola-Zero hat einen pH-Wert von etwa 2,2 bis 3,2, was ziemlich sauer ist. Bei diesem PH entziehen die Säuren dem Zahnschmelz Mineralien und machen ihn weich und angreifbar.
Fazit: Zuckerfrei heisst also nicht automatisch zahnfreundlich.
Künstliche Süssstoffe und Gesundheit
Zero-Getränken enthalten künstlichen Süssstoffe die Ihre allgemeine Gesundheit belasten können. Einige Studien zeigen, dass sie mit Risiken wie Gewichtszunahme, erhöhtem Blutdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung stehen. Viele Informationen sind im Moment relativ undeutlich, aber man sollte vorsichtig sein: was für die Zähne schlecht ist, ist für den Körper also oft auch keine Wohltat.
Tipps für den zahnschonenden Genuss
Das grösste Problem, wenn man glaubt, dass Zero- oder Light-Getränke nicht schädlich oder sogar gesund seien, ist, dass man sich weniger Sorgen macht und deren Konsum gedankenlos erhöht.
Denn keine Sorge, ein Glas Cola-Zero macht Ihre Zähne nicht sofort kaputt! Aber die folgende, einfache Tipps würden sicher helfen, Ihre Zahngesundheit schützen:
- Nach dem Trinken sollten Sie mindestens 30 Minuten mit dem Zähneputzen warten. Gerade nach dem Konsum eines sauren Getränkes bleibt der Zahnschmelz vorübergehend weicher und könnte beim Putzen abgetragen werden.
- Trinken Sie zügig: kleine Schlucke über den Tag verteilt zu nehmen, ist sicher gefährlich. Denn wird das PH im Mund mehrmals reduziert und die Säureangriffe steigern. Trinken Sie Ihres Getränk lieber in einem Zug, noch besser während einer Mahlzeit, so werden Ihre Zähne kürzer den Säuren ausgesetzt.
- Wählen Sie Alternativen: Wasser, ungesüsster Tee oder Milch sind zahnschonend. Milch stärkt sogar Ihre Zähne durch Calcium.
Fazit: Zero-Getränke sind also kein Freifahrtschein für gesunde Zähne. Ein massvoller Genuss und die richtigen Gewohnheiten machen den Unterschied.